Der gute Züchter
Mit diesem Beitrag möchte ich vermitteln, was aus meiner Sicht einen guten Züchter ausmacht und woran man/frau einen guten Züchter erkennen kann. Die Rasse Der Züchter hält nur eine Rasse. Interessierten Kunden gibt er bereitwillig Auskunft über alle Zuchtprobleme die bei dieser Rasse auftreten, angefangen von Erbkrankheiten bis hin zu anatomischen Besonderheiten. Er informiert die Käufer über die rassetypischen Merkmale und weist auf besondere Erziehungsmaßnahmen hin. Weiterhin gibt er Auskunft darüber, welche Maßnahmen er zur Verbesserung der Qualität der Rasse unternimmt. Beispielsweise tätigt er Zukäufe aus anderen Zuchtlinien, vermeidet Wiederholungspaarungen, oder er wählt genetisch weit entfernte Elterntiere aus, wobei er unter Umständen lange Fahrten unternehmen muss. Der Züchter lässt seine Hündin maximal einmal im Jahr decken. Im Alter von maximal 8 Jahren wird die Hündin aus der Zucht genommen. Die Zuchtstätte Die Aufzuchträume sind hell und geräumig sowie mit fließendem Wasser ausgestattet. Je nach Rasse sind die Räume gegebenenfalls beheizbar. Alle Räumlichkeiten sind hygienisch einwandfrei und sauber. Im optimalen Fall leben die Hunde zusammen mit der Familie des Züchters. Sie sind weder isoliert noch ständigem …